Brandschutzschulung

 „Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet werden muss. Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausbricht, beweist nicht, dass keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss.“

– Gerichtsurteil des OVG Münster 10A 363/86 vom 11.12.1987

Das werden Sie lernen

  • Grundzüge des Brandschutzes
  • Betriebliche Brandschutzorganisation
  • Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
  • Gefahren durch Brände
  • Verhalten im Brandfall

Inhalte

Ein Brand stellt für jedes Unternehmen/jede Einrichtung eine ernste Gefährdung dar. Die Verantwortung für die Beschäftigten, der Anvertrauten, die Sicherung des Unternehmens und die öffentliche Sicherheit erfordern eine angemessene Aufmerksamkeit für den Brandschutz. Zum betrieblichen Brandschutz gehören eine regelmäßige Unterweisung aller Beschäftigten und eine Ausbildung von Brandschutzhelfenden.

Ziele der Ausbildung sind der sichere Umgang mit und der Einsatz von Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden ohne Eigengefährdung und zur Sicherstellung des selbstständigen Verlassens (Flucht) der Beschäftigten.

Methoden

  • Handhabung und Funktion, Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen
  • Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung (z. B. Situationseinschätzung, Vorgehensweise) realitätsnahe Übung mit Feuerlöscheinrichtungen,
  • Wirkungsweise und Leistungsfähigkeit der Feuerlöscheinrichtungen erfahren

Kursinformationen

Termine
05.11.2025: 05.11.2025
Dauer
1 Tag
Kursort
Akademie
Adresse
Akademie Freiburg
Basler Straße 65, 79100 Freiburg
Zertifikat
Teilnahmebescheinigung
Kosten
JHW-Mitarbeitende: Für JHW-Mitarbeitende werden die Kosten vom Arbeitgeber übernommen.
Jetzt anmelden

Dozierende

Franz-Josef Bühler
Dozent
Sicherheitsingenieur, UVV-Sachverständiger, Brandschutz, A&G Fachkraft

Termine

05.11.2025
05.11.2025
05.11.2025 14:00 - 19:00 Uhr

Kosten

JHW-Mitarbeitende

Für JHW-Mitarbeitende werden die Kosten vom Arbeitgeber übernommen.

Jetzt anmelden

Bei Fragen erreichen Sie uns per E-Mail andrea.munding@akademie-freiburg.de oder telefonisch unter 0761/480 821 – 24

Wir freuen uns auf Sie!

Kursanmeldung

Gesamtbetrag:

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir haben Ihre Anfrage erfolgreich erhalten und werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Das Formular konnte nicht gesendet werden, bitte versuchen Sie es später erneut.
Sie haben Fragen?

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.