Kitaleitungen: Männliche Fachkräfte im Team
Einfluss männlicher Mitarbeiter auf das Team
Dauer
1 Tag
Das werden Sie lernen
- Männliche Fachkräfte in Kindertagesstätten sind in einem weiblich konnotierten Umfeld tätig und in diesem oftmals mit Rollenstereotypen konfrontiert. Diese müssen reflektiert werden, um nicht Zuschreibungen immer wieder zu reproduzieren. In dieser Fortbildung soll ein Dialog zwischen den Geschlechtern angeregt werden, um sich über Rollenverständnisse im Team, aber auch der Eltern (und Kinder) auszutauschen.
- Welche Einstellungen und Bilder zu Männlichkeit- (en) und zur Männerrolle / Weiblichkeit- (en) und Frauenrolle haben wir erworben und wie beeinflussen sie unserer Verhalten in der täglichen Praxis? Wo spielt „Geschlecht“ eine Rolle? Wie können Leitungskräfte reflektiert mit Geschlechterverhältnissen im eigenen Team umgehen?
- Was verändert sich im Team wenn männliche Mitarbeiter dazu kommen? Welche Erfahrungen wurden in den vergangenen Jahren gemacht und was hat das mit Geschlechterverhältnissen in unserer Gesellschaft zu tun?
Inhalte
Rollenstereotype reflektieren, um die immer gleichen Zuschreibungen zu ‚männlichen Erziehern‘ zu vermeiden
Methoden
Inputs
Selbstreflexion
kollegialer Austausch
Die Fragen und Themen der Teilnehmenden stehen im Mittelpunkt.