Meine Stimme – mein Sprechen – meine Sprache
„Jede Stimme ist schön, wenn sie klingt, wie sie klingen soll.“ – Franz Kafka
Bewusster Ausdruck im Kita-Alltag – Rhetorik und Stimmtraining für pädagogische Fachkräfte
Dauer
Das werden Sie lernen
- Wie funktioniert meine Stimme und wie wirkt sie?
- Wie finde ich meine ideale Stimmlage?
- Wie kann ich im Ausdruck von Körper, Stimme und Sprechen variabel und nachdrücklich sein?
- Wie wähle ich einen bewussten Ausdruck, um ein gutes Modell im Rahmen der Sprachförderung zu sein?
- Wie kann ich meine Stimme gesund erhalten?
Inhalte
Ihr Beruf als Erzieherin oder Erzieher ist ein Sprechberuf – und Ihre Stimme ist dabei Ihr wichtigstes Werkzeug.
Eine gesunde, kräftige und modulationsfähige Stimme hilft Ihnen, den Anforderungen des Arbeitsalltags besser standzuhalten.
Darüber hinaus kommt Ihrer Stimme und Ihrem Sprechen eine weitere zentrale Bedeutung zu: Mit Ihrem mündlichen Ausdruck sind Sie ein sprachliches Vorbild. Durch den bewussten Einsatz Ihrer Stimme, Ihrer Sprechweise und Ihrer Wortwahl können Sie die sprachliche Entwicklung der Kinder gezielt fördern.
In diesem Angebot lernen Sie Übungen kennen, die Ihnen im Berufsalltag dabei helfen, Ihre Stimme gesund zu erhalten und sie wirkungsvoll einzusetzen – je nach Situation und gewünschter Wirkung.
Methoden
- Impulsvorträge
- Übungen aus Sprecherziehung, Stimmbildung und Stimmtherapie
- Individuelle Hinweise und persönliches Feedback