Morgen- und Singkreise

„Kinder sind keine Gefäße, die gefüllt, sondern Fackeln, die entzündet werden wollen.“ – Jean Piaget

Wie Kinder von Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Akteurinnen und Akteure werden – der Morgen- und Singkreis als Lernimpulszeit

Das werden Sie lernen

  • Potenziale und Einsatzmöglichkeiten von Morgen- oder Singkreisen für die Förderung von Kreativität, Sprache und sozialen Kompetenzen
  • Ganzheitliche Bildungsprozesse im Rahmen des Morgen- oder Singkreises gezielt gestalten
  • Aufbau und Durchführung von Morgen- und Singkreisen – inklusive aktiver Beteiligung der Kinder

Inhalte

  • Stärkung der Gemeinschaft und sozialen Kompetenzen der Kinder durch strukturierte Rituale
  • Förderung von Kreativität, Sprache, Mathematik sowie des Natur- und Umweltbewusstseins
  • Vermittlung von praktischen Ideen und Methoden zur lebendigen und partizipativen Gestaltung von Morgen- oder Singkreisen

Methoden

  • Impulsreferate und Fallbeispiele zur Veranschaulichung
  • Arbeit in Kleingruppen für praxisorientierte Ideen
  • Denkanstöße und Austausch im Plenum zur Reflexion und Erweiterung der eigenen Praxis

Kursinformationen

Termine
Kurs 2025: 20.11.2025
Kurs 2024: 27.11.2024 - 27.11.2204
Dauer
1 Tag
Kursort
Akademie
Adresse
Akademie Freiburg
Basler Straße 65, 79100 Freiburg
Zertifikat
Teilnahmebescheinigung
Kosten
Normal: 190 €
Jetzt anmelden

Dozierende

Carolin Rauhöft
Dozentin
Staatlich anerkannte Sozialpädagogin (FH)
Frühkindliche Bildungsforschung (M.A.)
Systemischer Coach (i.A.)
Dozentin in der frühen Bildung

Termine

Kurs 2025
20.11.2025 09:00 - 16:30 Uhr

Kurs 2024
Die Buchung ist nicht mehr möglich.
27.11.2024 - 16:30 Uhr

Kosten

Normal

190 €

Jetzt anmelden

Bei Fragen erreichen Sie uns per E-Mail andrea.munding@akademie-freiburg.de oder telefonisch unter 0761/480 821 – 24

Wir feuen uns auf Sie!

Kursanmeldung

Gesamtbetrag:

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir haben Ihre Anmeldung erfolgreich erhalten. Sie werden eine Bestätigung per Mail erhalten.

Das Formular konnte nicht gesendet werden, bitte versuchen Sie es später erneut.
Sie haben Fragen?

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.