Stress und Belastung verstehen

Stress kennen wir alle – aber wie funktioniert er eigentlich? In diesem Seminar stehen wissenschaftliche Ideen über die Entstehung von Stress sowie die neurobiologischen Grundlagen im Vordergrund – und was wir für unseren Alltag mitnehmen können. Dafür werden die Theorien immer in Abgleich zu den Eigenerfahrungen der Teilnehmenden genutzt. Wir erarbeiten Werkzeuge zur Stressprävention und -bewältigung, die jeweils zum eigenen Arbeitsfeld passen.

Das werden Sie lernen

  • Neurobiologische Grundlagen
  • Akut- und Langzeitstress
  • Stressbewältigung
  • Stressprävention

Inhalte

  • Sensibilisiert werden für mögliche Belastungen im eigenen Arbeitsumfeld
  • Initiierung von Reflexionsprozessen zur langfristigen Stressprävention
  • Reflexion der eigenen Lebenssituation und möglicher Wechselwirkungen mit beruflichen Bedingungen
  • Verstehen von Akut- und Langzeitstress und deren Auswirkungen.
  • Wissen um Resilienz, Coping und Belastung erweitern
  • Strategien entwickeln, um Ressourcenorientierung und Resilienz zu fördern
  • Normalisierung und Entstigmatisierung von Belastungsreaktionen

Methoden

  • Kurzvorträge
  • Übungen
  • Austausch im Plenum

Kursinformationen

Termine
Sommer 2025: 17.07.2025 - 24.07.2025
Dauer
2 Tage
Kursort
Akademie
Adresse
Akademie Freiburg
Basler Straße 65, 79100 Freiburg
Zertifikat
Teilnahmebescheinigung
Kosten
Normal: 390 €
JHW-Mitarbeitende: Der Preis wird vom Arbeitgeber übernommen.
Jetzt anmelden

Dozierende

Nicoletta Orizaris
Dozentin
Systemische Beraterin (DGSF) Fachkraft für Psychosoziale Notfallversorgung (CISM PSNV)
Wandel begleiten
Sozialarbeiterin B.A. Erlebnis- und Wildnispädagogin Rettungssanitäterin
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Termine

Sommer 2025
Tag 1
17.07.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Tag 2
24.07.2025 09:00 - 16:30 Uhr

Kosten

Normal

390 €

JHW-Mitarbeitende

Der Preis wird vom Arbeitgeber übernommen.

Jetzt anmelden

Wir freuen uns auf Sie!

Kursanmeldung

Gesamtbetrag:

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir haben Ihre Anfrage erfolgreich erhalten und werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Das Formular konnte nicht gesendet werden, bitte versuchen Sie es später erneut.
Sie haben Fragen?

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.