Biografiearbeit - Supervision

Manchmal entscheidet der Blickwinkel, welchen Inhalt wir in einem Bild sehen.
– Marius Gladki

Das werden Sie lernen

  • Fallanalysen
  • Reflexion des eigenen Handelns
  • Rollenklärung
  • Präsentation von Konzepten für geplante Angebote im Bereich der Biografiearbeit
  • methodische und theoretische Vertiefungen.

Methoden

  • Praxiswerkstatt – Kollegiale Beratung
  • Präsentationen der Teilnehmenden und Diskussion
  • Methodische und theoretische Vertiefungen
  • Reflexion und Diskussion im Plenum

Zusätzliche Informationen

Die Supervision richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die an den Seminaren Biografiearbeit (Grundlagen-Workshop und Vertiefungs-Workshops) teilgenommen haben.
Ebenso sind alle Menschen willkommen, die selbst biografisch arbeiten und ihr Wissen erweitern möchten sowie offene Fragen oder Problemstellungen haben. Die Supervision dient der Qualitätssicherung und der Vertiefung erworbener Kenntnisse.

Kursinformationen

Termine
Auf Anfrage: Abrufveranstaltung
Kursort
Online
Zertifikat
Teilnahmebescheinigung
Kosten
Normal: 150 €
Ermäßigt: 120 €
Jetzt anmelden

Dozierende

Prof.in Dr.in Karin Orth
Dozentin
Historikerin und Coach
www.karin-orth.de
Forschung, Lehraufträge, Coaching, Biografiearbeit Coaching und Beratung, Personzentrierte Gesprächsführung, Moreno-Pädagogik, Supervision, Krisenbegleiterin
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Termine

Auf Anfrage

Kosten

Normal

150 €

Ermäßigt

120 €

Jetzt anmelden

Bei Fragen erreichen Sie uns per E-Mail andrea.munding@akademie-freiburg.de oder telefonisch unter 0761/480 821 – 24

Wir freuen uns auf Sie!

Kursanmeldung

Gesamtbetrag:

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir haben Ihre Anfrage erfolgreich erhalten und werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Das Formular konnte nicht gesendet werden, bitte versuchen Sie es später erneut.
Sie haben Fragen?

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.