

Transformation erleben. Zukunft ermöglichen. Bewusstsein bilden.

Dr.
Christoph RöckeleinDozent
Geschäftsführender Leiter des Institut Dr. Röckelein, Executive Coach, Managementberater
UniNUN LAB ist ein Raum, in dem Impulse geschaffen werden, um die Zukunft im Hier und Jetzt bereits gegenwärtig werden zu lassen. So wird es möglich, an realen Fragestellungen zu arbeiten und Lösungsideen anzuregen. Transformation (von lateinisch transformare „umformen“) steht für einen tiefgehenden, grundlegenden Wandel auf gesellschaftlicher, persönlicher und wirtschaftlicher Ebene. In dem gemeinsamen Raum von UniNUN LAB wird erfahren, was gelingende Transformation benötigt und wie es ist, selbst in diesem transformativen Prozess zu „stehen“.
Ein LAB ist didaktisch gesehen ein Lern-Laboratorium, was der Ermöglichung und Umsetzung innovativer Momente und transformativer Bildung dient. Das Design lässt einen persönlichen, experimentellen und kollaborativen Bildungsprozess zu. Methodisch werden unterschiedlichste Herangehensweisen, wie haltungsbasierte Ansätze und Systemische Aufstellungsformate genutzt. Inspiriert sind wir unter anderem von Claus Otto Scharmers Theorie-U, die wir auch aufstellend erleben werden. Als didaktische Basistheorie im UniNUN LAB dient die von Dr. Christoph Röckelein entwickelte Persönlichkeitsdidaktik (Pedaktik): www.pedaktik.de. Die Teilnehmenden werden dazu eingeladen, ihre Erkenntnisse direkt in ihren beruflichen Alltag zu übertragen.
UniNUN LAB spricht als Zielgruppe alle Pioniere des Wandels an, die…
- sich bewusst in Prozesse der Transformation hineinbegeben und diese gestalten möchten
- für systemische Organisationsentwicklung Verantwortung tragen
- als Schlüsselpersonen im Bereich der Transformation tätig sind, sich zusammenschließen und weitere Kompetenzen aufbauen wollen.
Möglich ist auch die Teilnahme mehrerer Personen aus einem gemeinsamen Praxisfeld.
Ziele
- Verständnis und Bewusstseinsgenerierung darüber, was gelingende Transformation benötigt
- praktische Wissensgenerierung und Umsetzung systemischer Transformationsprozessen
- aktive Gestaltung von Transformationsprozessen im eigenen Wirkungsraum
- Zusammenschluss und Austausch mit weiteren Schlüsselpersonen
- Kompetenzaufbau /-vertiefung und -verinnerlichung im Zusammenhang mit systemischen Transformationsprozessen
- Di, 15.10.2024 - 15:00-19:00 Uhr
- Mi, 16.10.2024 - 09:00-18:00 Uhroptionale Abendeinheit
- Do, 17.10.2024 - 09:00-13:00 Uhr
Die Teilnahmekosten für UniNUN LAB belaufen sich auf 950€.

Jetzt anmelden
Bei Fragen erreichen Sie uns per E-Mail andrea.munding@akademie-freiburg.de oder telefonisch unter 0761/480 821 – 24
Wir freuen uns auf Sie!